الاثنين، 13 نوفمبر 2023

Download PDF | Lioba Theis_ Margaret Mullett_ Michael Grünbart - Female Founders in Byzantium and Beyond-Böhlau (2014).

Download PDF | Lioba Theis_ Margaret Mullett_ Michael Grünbart - Female Founders in Byzantium and Beyond-Böhlau (2014).

466 Pages








ACKNOWLEDGMENTS

 This volume is the product of a Gastprofessur in Gender Studies, offered to the University by the Ministry of Culture and held by Margaret Mullett, then of Queen’s University Belfast, now of Dumbarton Oaks in Washington, DC. It is also the result of the collaboration between Margaret Mullett, Univ-Prof. Lioba Theis of the Institute of Art History at Vienna and Michael Grünbart, then of the Institute of Byzantine Studies and now professor of Byzantine Studies at Münster. 














The culmination of the Gastprofessur was to be a conference on Female Founders, on female economic power in Byzantium and its neighbours. Margaret Mullett would like to thank Johannes Koder for hosting and housing her, colleagues in both institutes and in the Institut für Byzanzforschung of the Academy, together with the Frauenpower group of women professors, for the most stimulating environment imaginable during the time of the Gastprofessur. 





















Her especial thanks are due to Lioba Theis, the ultimate female founder, whose energy and rigour, enlightened pedagogy, and sheer imagination made the enterprise very special, and the whole Vienna experience for the Guest Professor quite magical. We all valued encouragement from the Dean, Michael Schwarz, and the Subdean, Marianne Klemun, both of whom offered their expertise, in the medieval history of Vienna, and in sociology, at the conference and the support of other Vienna colleagues who chaired sessions. Ernst Gamillscheg and his colleagues at the Österreichische Nationalbibliothek graciously made it possible for us to see manuscripts which were the product of Byzantine female founders. Galina Fingarova and Matthew Savage have been with us all the way, and both finished their doctoral theses during the organisation of the conference, no mean feat. 























We should like to thank the University of Vienna, namely the Faculty of Historical and Cultural Studies, the Institute of Art History, and the Center for Gender Equality, as well as Wien Kultur, Raiffeisen Centrobank and Wüstenrot for financial support, Reeds exhibitions, Alba Druck, the wineries of Schlumberger, Taubenschuss and Kemeter, then Vöslauer, Teekanne, Ströck Brot and Manner Wien for substantial donations in kind for the conference. Thanks also to the editorial board of the Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte for allowing us to guest-edit a volume. At the end it was Galina who saw the volume to the press, and for this we thank her. It was no ordinary conference (Wien ist anders) in two ways. One was the enthusiasm with which the call for papers was received which has resulted in this many-authored volume; we thank all the speakers who stood at Strzygowski’s lectern in lecture room 1, especially those who gave us their papers for the volume. 






















The other is that the organisation of the conference was part of a seminar offered in both semesters in 2007–08. Students gave papers, and the best were delivered at the conference and appear in this volume, but they also produced posters which were displayed at the conference, judged by a panel of art historians (Sharon Gerstel, Liz James, Sophia Kalopissi and Linda Safran) on grounds of content, presentation and relevance to the issues of Female Founding: Fani Gargova, who always knew how everything worked, who set up the web and the programme, who was always there to help, and who has contributed to this volume, was also the winner of the poster competition. But the contribution of the students to the conference is what makes it different. 


























They were amazing from the very first meetings in October to the delivery of the posters, the papers, and the conference, the fund-raising, commissioning, all the logistics, including the Schlumberger Strassenbahn, an unforgettable experience. The work and imagination of those two men and eighteen women was female founding of a remarkable kind. In the publication stage we are very grateful to our anonymous peer reviewers, to Caroline Macé who read the French-language papers for us, to the Institute of Art History and to Stefan Junker for the index. The financial support of FWF has made it possible. A few remarks about editorial practices that we have adopted in arranging this volume are in order. We have chosen to use the spellings of names in the Oxford Dictionary of Byzantium. 



























We have not achieved complete consistency across the volume as to Greek font or transliteration when citing original passages. Within an article, attention is paid to uniformity in quotations and spellings according to its author’s language (English, German, French). We have decided to compile the index in English. Almost no titles of series and periodicals are abbreviated (for exceptions see “Abbreviations”). J.-M. Spieser / E. Yota (ed.), Donations et donateurs dans le monde byzantin (Realités byzantines), Paris, 2012, reached us too late to incorporate into our volume. 





















The conference and volume gained significanty from the environment of Vienna, and the inspiration from the fundamental research of Viennese scholarship, especially that of a woman scholar, Irmgard Hutter. We dedicate this volume to her. Lioba Theis (University of Vienna), Margaret Mullett (Dumbarton Oaks), Michael Grünbart (University of Münster), Galina Fingarova (University of Vienna), Matthew Savage (Louisiana State University)











FEMALE FOUNDERS – DAS PROJEKT: NETZWERKE ODER SEILSCHAFTEN?

 Ü b e r l e g u n g e n z u m D e d i k a t i o n s b i l d d e r Anicia Juliana i m W i e n e r D i o s k u r i d e s (C odex Vindobonensis Med. gr. 1, folio 6v) Lioba Theis I n einer Zeit, in der die Spende, also die freie Gabe, die keine Gegenleistung beabsichtigt, auf vielen Ebenen durchaus als suspekt gilt, da Verflechtungen aller Art die erforderliche Uneigennützigkeit in Frage stellen, erscheint es besonders reizvoll, ausgewählte Aspekte des byzantinischen Spendenwesens zu ergründen, da es in einem abgeschlossenen historischen Rahmen steht. Für die Betrachtung eignen sich neben den schriftlichen Quellen in besonderem Maß visuelle Botschaften, die einen Einblick in das Spendenwesen gewähren, der eine Reihe von Erkenntnissen bereithält, die weit über die beabsichtigte Information hinausgehen. Im Rahmen der Planung, Organisation und Durchführung des Projekts „Female Founders“ war es in Wien in doppelter Hinsicht eine Herausforderung, dazu das „älteste erhaltene Dedikationsbild einer Handschrift“1


















 heranzuziehen (Abb. 2), welches einer historisch fassbaren Person gewidmet ist, deren Aktivitäten als Stifterin bekannt und gerühmt sind: Es ist die Patrizierin Anicia Juliana, die als Tochter des Flavius Anicius Olybrius und der Placidia, ihrerseits Tochter des Kaisers Valentinian III., der valentinianischtheodosianischen Dynastie oströmischer Kaiser entstammte.2 Da sich die Handschrift seit 1569 in Wien befindet, war es ein besonderes Privileg, das selten gezeigte kostbare Original des Wiener Dioskurides während des Female Founders-Colloquiums in der Österreichischen Nationalbibliothek bei einem speziell arrangierten Besuch eingehend betrachten zu können.3 Die auffällige, ungewöhnliche Rahmung, in der die Stifterin erscheint, bot sich als Grundmotiv für das Signet des Colloquiums selbst an: So konnten mittels der vergrößerten Schlaufen auch weitere namhafte Stifterinnen byzantinischer Zeit in ein Netzwerk von Gründerinnen und Stifterinnen verwoben werden, 4 denen in den Vorträgen der Konferenz teilweise besondere Aufmerksamkeit zukam (Abb. 1). 



















Gründerinnen und Stifterinnen aus der Zeit der Spätantike und des byzantinischen Mittelalters waren Studierende in zwei Seminaren am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien im Wintersemester 2007 / 8 und im Sommersemester 2008 schon eingehend nach gegangen.5 Die Aufmerksamkeit galt dabei einerseits – soweit erfassbar – den Personen, ihren Gründungs- bzw. Stiftungsabsichten, andererseits natürlich auch dem eigenständigen Zeugniswert gestifteter Objekte, deren Inschriften in einigen Fällen den einzigen Hinweis auf die Existenz einer Stifterin gaben. Viele der Seminarteilnehmerinnen waren als Studierende des Faches Kunstgeschichte bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit der byzantinischen Kultur vertraut. Durch die intensive Vertiefung mit den jeweiligen Untersuchungsgegenständen wurden die Seminarteilnehmerinnen zu Spezialistinnen, die bei der Auswahl der keynote-Speaker ebenso eingebunden waren, wie bei der Auswahl der Beiträge, die nach dem Call-for-papers in großer Zahl eingelangten, denn sie hatten in der Zwischenzeit selbst durch das Seminar und seine abschließenden Kurzreferate klare Kriterien und einen hohen Qualitäts-Standard entwickelt, die dazu führten, dass auch fünf Referentinnen des Seminars ihre Ergebnisse während des Colloquiums vortragen konnten. Auch bei der praktischen Vorbereitung des Colloquiums waren die Studierenden intensiv eingebunden, es wurden ganz andere Fähigkeiten erforderlich und entwickelt: Fundraising, Tagungsorganisation mit Begleitprogramm und die Vorbereitung einer Ausstellung kamen als neue Aufgaben hinzu, die zu einer noch intensiveren Zusammenarbeit der Beteiligten untereinander führte. So, wie eine Seilschaft gemeinsam einen Gipfel erklimmt, so gelang allen Beteiligten durch die intensive Zusammenarbeit die Organisation und Durchführung der Tagung. Damit kam eine Erfahrung für Sinn und Notwendigkeit von Netzwerken hinzu, die die Studierenden dann auch durch den Kontakt mit den Teilnehmern des Colloquiums selbst fachlich und persönlich vertiefen konnten: Die Grundlagen für das wissenschaftliche Netzwerk waren so bei einer ganzen Zahl von Studierenden gelegt. Aus dieser Arbeit sind inzwischen auch Diplomarbeiten hervorgegangen. 
















Die Wirksamkeit eines Netzwerkes beruht in der Regel auf der zuverlässigen Verbindung einer Gruppe von Personen zueinander, die sich durch den Austausch von Informationen fördern und Vorteile verschaffen können. Auf diese Weise können Ziele erreicht werden, die für eine einzelne Person kaum oder nicht realisierbar sind. Als Vorteil gesehen wird beispielsweise der Erkenntnisgewinn in der Wissenschaft durch ein Wissensnetzwerk, als Nachteil gewertet aber wird eine „Seilschaft“ oder ein „Netzwerk“ dann, wenn die Gruppe den Mitgliedern unabhängig von deren individuellen Leistungen unverdiente Vorteile verschafft. Im figürlichen Sinne in der Mitte eines „Netzwerkes“ ist die zentrale Gestalt im Dedikationsbild des Wiener Dioskurides (Cod. Vind. med. gr. 1, fol. 6v) platziert (Abb. 2). Das Wid2: Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. Vind. Med. Gr. 1, fol. 6v, Dedikationsbild Female Founders – Das Projekt 15 mungsbild findet sich in der Widmungslage des Codex an vorletzter Stelle.6 



















 Dem Bild vorangestellt sind vier jeweils ganzseitige quadratische Miniaturen, davon sind die ersten zwei Ärztebilder (fol. 2v und 3v) und die zweiten zwei Autorenbilder (fol. 4v und 5v). Das Widmungsbild (fol. 6v) und der anschließende Ziertitel (fol 7v) zeigen Medaillonform. Allen Miniaturen gemeinsam ist die Positionierung in der Mitte des Pergamentblattes, so dass ein Großteil des Pergaments frei bleibt. Entgegen der Umfassung des Widmungsbildes durch Seile, die im Folgenden eingehender behandelt werden soll, zeigen alle anderen Miniaturen der Widmungslage eine aufwendige Rahmung der Bildfläche: 7 Sie bestehen jeweils aus einem breiten Band, welches nach außen und innen durch einfarbige Streifen begrenzt ist. Darin wird ein plastisch modellierter von Stoffbändern umwickelter Lorbeerkranz mit goldverzierten Ecken wiedergegeben (erstes Ärztebild),8 alternativ wird der Rahmen durch eine Bordüre mit opus-sectile-Muster in reicher Farbigkeit flächig ornamentiert (zweites Ärztebild). 

















Das Rahmenfeld des ersten Autorenbildes wird durch ein breites, mosaikartiges Rautenband in breiter Farbpalette geschmückt, das des zweiten Autorenbildes zeigt eine grüne Akanthuswellenranke auf rotem Grund, die Ecken sind wie im ersten Ärztebild metallisch glänzend plastisch ausgeformt. Wie das Dedikationsbild ist auch das anschließende Medaillon mit dem Ziertitel kreisrund, im Gegensatz zum Dedikationsbild wird es aber reich mit einem goldfarbenen Lorbeerkranz gerahmt. Im Gegensatz zu allen anderen Miniaturen der ersten Lage des Wiener Dioskurides erscheint die durch das Widmungsbild besonders hervorgehobene Stifterin ausgerechnet in einem sehr einfachen Rahmen, der allein aus ineinander gedrehten goldfarbenen Seilen9 gebildet wird und daher die Wahrnehmung des gesamten Dedikationsbildes außerordentlich dominiert: Ein im Kreis gelegtes Seil bildet den äußeren Rahmen, in den zwei um 45 Grad verschobene Quadrate eingeschrieben sind. Auch diese werden jeweils von einem Seil geformt, welches an jeder Ecke der Quadrate das äußere Seil in einer Schlaufe umschließt. 






















Die Verflechtung der zwei Quadrate mit dem umfassenden Kreis wird durch die präzise Anordnung der sich überlagernden Seilpartien in illusionistischer Wiedergabe erreicht. Auf diese Weise werden drei unterschiedliche Arten von Flächen geschaffen, die auch durch verschiedene Farbgründe deutlich voneinander differenziert werden können. Während das oktogonale Zentrum von Juliana selbst und den flankierenden Personifikationen bestimmt ist, so füllt ihr in Gold geschriebener Name IOULIANA mit jeweils einem Buchstaben im Uhrzeigersinn angeordnet die acht rotgrundigen Dreiecke. Die acht blaugrundigen äußeren Zwickel zum Kreis werden belebt durch arbeitende Eroten: So sehen wir im Uhrzeigersinn im obersten Bildfeld über dem Haupt der Personifikation der Phronesis eine Gruppe von zwei geflügelten Eroten, die eine Hauswand bemalen, während ein weiterer Farben mischt. Ihnen folgen zwei Eroten, die einen Balken zersägen, die Szene in dem anschließenden Zwickel ist leider nicht mehr identifizierbar.10


















 Zu Füßen Julianas ist eine Gruppe von Eroten dabei, eine Winde zu drehen, um einen Steinblock zu transportieren. Es folgen zwei Zwickel mit Szenen von Eroten bei der Stein-( ?) und Holzbearbeitung. Die Szene im nächsten Zwickelfeld ist aufgrund des Erhaltungszustands nicht einfach zu identifizieren. Hans Gerstinger gibt an, Eroten „in Rückenansicht rechts auf den Stufen vor einer Architektur und rote Flecken, vielleicht eine Statue oder ein Mosaikbild“ zu erkennen.11 Im letzten Zwickelfeld sieht man zwei geflügelte Eroten, einer der beiden mischt die Farben, der andere malt an einer Staffelei. Das Portrait, dem wir im zentralen Bildfeld begegnen, ist der Stiftung einer Theotokos-Kirche in dem konstantinopolitanischen Stadtteil Honoratae zu verdanken, für die die hier geehrte Stifterin Anicia Juliana nun zum Dank eine kostbare Handschrift, das Herbarium des griechischen Arztes Dioskurides, dediziert bekommt. 



















Die Qualitäten der Stifterin werden wirksam ins Bild gesetzt, indem Juliana, auf einer Art sella curulis thronend, 12 von zwei Personifikationen flankiert wird, die inschriftlich als Megalopsychia und Phronesis benannt werden, also von Großherzigkeit und Klugheit, die damit als besondere Eigenschaften der Stifterin hervorgehoben werden. Im Bild werden diese Eigenschaften unterstrichen durch charakteristische Beigaben: So trägt Megalopsychia einen Schatz von Goldmünzen in ihrem Gewandbausch, während Phronesis mit ihrer rechten Hand auf einen Codex verweist, den sie auf ihrem linken Knie zur Schau stellt. Sowohl durch die strenge Frontalität als Thronende als auch durch ihre Kleidung und die Präsentation eines Codicillus in ihrer Linken ist Juliana als Person herausgehobenen Standes präsentiert, nach Gerstinger ist sie eindeutig als Patrizierin ausgewiesen.13 Mit ihrer Rechten spendet sie Goldmünzen, die auf den Codex gleiten, der ihr durch einen geflügelten Eros entgegenge streckt wird. Die daneben stehende Beschriftung vermag vielleicht auch etwas über den „Eros“ der Stifterin bezüglich ihrer Kirchenstiftung zu erahnen, wenngleich die Beschriftung: póthos tes philoktístou einen breiten Interpretationsraum öffnet zwischen dem Wunsch der Kunstgönnerin14, oder dem Wunsch der baulustigen Fürstin15 und founder’s desire for wisdom16. 

















Zumindest kann so auch sogleich noch der Dank, der der Stifterin für ihre großzügige Tat zukommen soll, ins Bild gesetzt werden: Unterwürfig in tiefstmöglicher Proskynese erscheint am rechten Fuß Julianas die eucharistía technon, als ehrerbietiger, bzw. tiefempfundener Dank der Zünfte. Damit liegt die Interpretation nahe, dass sich die an der Erbauung der Theotokoskirche von Honoratae beteiligten Gewerke zusammengeschlossen haben, um der Stifterin zum Dank den erworbenen Codex zukommen zu lassen.17 Der das zentrale Bildfeld umgebende schmale achteckige Rahmen trägt auf dunklem Grund in weißer Majuskel das nur noch schwer erkennbare Akrostichon, dem wir den Anlass der Dedikation der Handschrift – die Weihe der Kirche 512 – entnehmen können, aus der sich im Rückschluss auch die Datierung des Codex ergibt: Juchhe! Mit allen guten Ruhmessprüchen besingt und rühmt dich, o Herrin, die Stadt Honoratae. Denn zu dem ganzen Erdenkreis zu sprechen treibt sie die Großherzigkeit der Anicier, deren Sproß du bist. Denn einen Tempel des Herrn erbautest du, der hoch emporstieg und herrlich.18 
















In der versteckten Inschrift wird die Gruppe derer benannt, die sich zusammengeschlossen haben, um in gemeinsamer Anstrengung ein besonderes Ziel zu erreichen: Aber wer sind die Bürger von Honoratae, die sich selbst so bescheiden geben, dass die Inschrift und das Lob auf die Stifterin kaum wahrzunehmen sind? Gibt es hier ein besonderes Interesse, verdeckte Verbindungen für Wissende dennoch erkennbar werden zu lassen? Sind es Netzwerke oder Seilschaften, die hier am Werk sind, weil sie sich womöglich unverdiente Vorteile verschafft haben? Zumindest eines ist sicher: In den Aktivitäten, die die geflügelten Eroten in den äußeren Zwickeln ausüben, erkennen wir gerade die Tätigkeiten, die für die Errichtung der Kirche notwendig waren. Vielleicht stehen gerade die Eroten für diejenigen, die sich dann zum Dank für den großzügigen Bauauftrag an der Finanzierung der Handschrift für die Stifterin beteiligt haben. Mit dem eindeutigen Hinweis auf die Bautätigen und ihre für die Architektur wichtigen Tätigkeiten sollte aber auch gefragt werden, ob die Wahl eines Seils für den alle Teile zusammenfügenden Rahmen wohl mit einer besonderen Absicht verbunden war? Schnüre und Seile waren für die Errichtung von Gebäuden unabdingbar, ihr Besitz kostbar. So konnten sie dem Transport von Baumaterial ebenso dienen wie der Übertragung von Bauplänen auf den Baugrund und nicht zuletzt der Kontrolle der präzisen Errichtung aufgehender Wände. 














Da das Seil, welches das Widmungsbild rahmt, in einer ganz bestimmten Form angelegt ist, muss darüber hinaus die Frage gestellt werden, ob auch hierin eine besondere Absicht zu erkennen ist? Die hier gewählte spezifische Verbindung von Kreis und Quadrat stellt dabei ein Prinzip dar, welches aus der Geometrie seit der Antike bekannt ist. Die Verbindung beider geometrischer Grundformen miteinander ist eine der Urformen der Ornamentik, auf die an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden kann. In der vorliegenden Form der Verschränkung zweier Quadrate ineinander, die dem Kreis eingeschrieben sind, erfuhr es eine Interpretation als Kosmogramm bei Andreas Schmidt-Colinet.19 Den Hinweis auf die magische Funktion von Kreis und Quadrat als besonderen Glückszeichen gab zuletzt Henry Maguire.20 Daher soll nun abschließend darauf verwiesen werden, dass die wechselseitige Einschreibung von Quadrat und Kreis ineinander auch dazu diente, Größenverhältnisse und Proportionen zu ermitteln, die neben der oft gewagten Interpretation „göttlicher Harmonien“ in der Architektur auch eine sehr praktische Anwendung erfuhr.21














 Die Konzeption von Räumen wurde mithilfe von Zirkel und Lineal in der Planung vorgenommen.22 Sie konnte mithilfe des Zwölfknotenseils leicht auf den Baugrund übertragen werden (Abb. 3). Gleichzeitig verband sich mit dieser Planung im „rechten Maß“ ein Ordnungssystem, welches bei der Konzeption von Sakralräumen eine besondere Rolle spielte, da gerade diese Räume einem obergeordneten Konzept, bzw. einem ordnenden Prinzip unterstellt sein sollten.23 Soweit wir es aus dem etwas späteren Neubau der Hagia Sophia erkennen können, waren für die Planung und für die Baudurchführung die Anwendung harmonischer Prinzipien, die sich aus Kreis und Quadrat entwickeln ließen, gleichermaßen von fundamentaler Bedeutung.24















Auch bei der Errichtung der Marienkirche von Honoratae sollte vorausgesetzt werden, dass ein ordnendes Prinzip in der Planung, aber vor allem auch ein ordnendes Prinzip in der Finanzierung und Baudurchführung zugrunde lag. Die Person, die dieses Ordnungsprinzip zum Bau der Kirche vielleicht ersonnen, sicher aber initiiert und darüber hinaus finanziell ermöglicht hat, damit gewissermaßen „alle Fäden in der Hand“ hielt, war Anicia Juliana. Und genau das zeigt das Widmungsbild.













Link













Press Here











اعلان 1
اعلان 2

0 التعليقات :

إرسال تعليق

عربي باي